Die Zwergenwerkstatt
Die „Zwergenwerkstatt“ ist ein Ort, an dem Erwachsenen alles sehr klein erscheint, wie bei den
sieben Zwergen, der aber genau auf die Körpergrößen der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
ausgerichtet ist. Ein Tisch, kaum 50 cm hoch, mit kleinen Schraubstöcken daran, eine Wand voller
Werkzeuge aller Art und Regale voller Materialen.
In diesem kleinen Raum, der ehemaligen Waschküche des Kindergartens, eröffnen sich neue
Erfahrungs-Welten, die ihrem Kind ein unvergessliches Rüstzeug auf den Weg in seiner Entwicklung gibt.
Die „Zwergenwerkstatt“ unseres Kindergartens ist aber weit mehr als nur ein Raum – sie ist die
Verbindung von ästhetischen, handwerklichen, technologischen und philosophischen
Fragestellungen an einem experimentellen Ort und eine Idee, die langfristig und kontinuierlich die
Bildungsarbeit mit den Kindern unterstützt. Jedes Kind unseres Kindergartens hat die Möglichkeit, in der
„Zwergenwerkstatt“ zu arbeiten. Das Kind erfährt, dass der Prozess des Gestaltens zu den
glückhaften Momenten unseres Daseins gehört.
Dezember 2024
Die gelben Gruppen (alle 3 - 4 jährigen) Kinder haben mit Modellierton geknetet und einen kleinen Wichtel geformt. Zum Bemalen ware leider keine Zeit mehr.
Dezember 2024
Die grünen Gruppen (alle 4 - 5 jährigen Kinder) haben eine kleine Winterlandschaft gebaut.
Dazu haben sie von den Tierprofilleisten ein Stück abgesägt, geschliffen und bemalt. Auf einer Holzscheiben haben wir gemeinsam verschiedene Nadelzweige aufgesteckt und mit Moos und etwas Wolle beklebt.
Dezember 2024
Die Wackelzähne (alle 5-6jährigen Kinder) haben aus Wolle ein kleines Filzbaby gefilzt.